Wie wichtig sind Nährstoffe & nehme ich mit meiner täglichen Nahrung genügend auf?!
Viele Menschen kennen den Begriff Nährstoffe – allerdings teilt sich dieser in viele Kleine auf.
Es gibt die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) & die Mikronährstoffe (Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe).
Auffällig ist, dass sehr viele Menschen die auf ihre Ernährung achten, ein großes Augenmerk auf die Makronährstoffe legen – aber die Mikronährstoffe unter den Tisch fallen. Es wird darauf geachtet dass nicht zu viele Kohlenhydrate gegessen werden, genug Eiweiß in der täglichen Ernährung enthalten ist usw. Allerdings fällt dabei auf, dass der Großteil viel zu wenig Mikronährstoffe in der täglichen Ernährung hat.
Wozu brauchen wir Mikronährstoffe?
Mikronährstoffe sind dazu da, unsere Zellen mit allem Guten zu versorgen was sie benötigen. Haben sie davon nicht genug, können die Zellen nicht ausreichend ihre Arbeit erledigen, andere Arbeitsbereich der Zellen werden schlechter / unzureichend versorgt. Wenn daraufhin die Zellen wegen Nährstoffmangel nur die halbe Arbeit leisten können (wie wenn eine Maschine nur noch die halbe Energie hat), werden schlechter Schadstoffe über die Organe ausgeschieden, manche Teile des Körpers schlechter durchblutet oder wegen festsitzenden Schadstoffen bilden sich Entzündungen. Diese Entzündungen können zu chronischen Krankheiten aller Art führen. Zusätzlich ist der Körper bei einem Nährstoffmangel oft auch übersäuert. Um diese Übersäuerung zu lindern benötigt der Körper nochmal Nährstoffe. Findet er allerdings keine vor, holt er sich diese aus anderen Teilen des Körpers. Daher wird bei einer Übersäuerung z. B. ein Nährstoff aus den Knochen oder den Haarwurzeln geholt, die überschüssige Säure in ein Neutralsalz umgewandelt und versucht auszuscheiden. Dadurch dass Nährstoffe aus den Knochen oder den Haarwurzeln entzogen wurden, setzen sich gern Schadstoffe fest, es kommt zu Entzündungen und es entsteht Rheuma oder Haarausfall.
Ein Beispiel: Eine junge Frau hat mit Haarausfall nach Absetzen Ihrer Pille zu kämpfen. Sollten alle Hormone usw. in Ordnung sein, kann die Nährstoffversorgung überprüft werden. Durch das Absetzen der Pille braucht der Körper sehr viele Nährstoffe und die übrigen Schadstoffe auszuleiten und ist zusätzlich auch übersäuert. Dadurch sind wahrscheinlich zu wenig Nährstoffe vorhanden, der Körper hat sich einige Mineralstoffe aus den Haarwurzeln der Frau genommen um seine Ressourcen aufzufüllen und in der Lücke wo in den Haarwurzeln Nährstoffe entzogen wurden, setzen sich Schadstoffe fest, die Kopfhaut kann nicht atmen, es kommt zu Entzündungen und es entsteht Haarausfall.
Dann gibt es noch die Antioxidantien, welche eindringende Krankheitserreger, Giftstoffe und Toxine durch Nahrung oder Umweltbelastung vernichten und gegen sie ankämpfen. Gibt es zu wenig Antioxidantien, können die schädlichen Stoffe nicht ausreichend eliminiert werden & machen kurz oder lang den Körper krank. Durch die Ernährung in der wir im Gegensatz zu früher viele Fertiggerichte zu uns nehmen, Schadstoffhaltige Reiniger / Körperpflege verwenden und wenig an der frischen Luft sind und uns unzureichend bewegen, kommen immer mehr und mehr Giftstoffe in unseren Körper. Daher ist es sehr sehr wichtig genug Nährstoffe, welche auch Antioxidantien enthalten, zu sich zu nehmen. Einige Nährstoffe können beim Arzt über ein großes Blutbild getestet werden. Zusätzlich gibt es Gruppen die einen besonders hohen Bedarf an manchen Nährstoffen haben, wie ältere Menschen, Schwangere, stillende Mütter oder chronisch Erkrankte.
Um aus dem Nährstoffmangel herauszukommen, welcher Ursache für so viele verschiedene Krankheiten ist, kann man mit hochwertigen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln arbeiten und /. oder mit Hilfe eines Ernährungsplans alle nötigen Nährstoffe in die tägliche Ernährung einbauen.