Säure-Basen-Haushalt

Der Säure-Basen-Haushalt beschreibt alle Mechanismen, die das Verhältnis zwischen Säuren und Basen im menschlichen Organismus regulieren. Das gesunde Säure-Basen-Verhältnis beträgt 2:8. Das bedeutet, für zwei Säuren werden stets 8 Basen benötigt. Genau wie die richtige Körpertemperatur oder auch eine ausreichende Wasserversorgung ist auch eine optimales Säure-Basen-Verteilung eine wichtige Voraussetzung für gesunde Zell- und Organfunktionen und damit für unsere Gesundheit.
Gerät das Säure-Basen-Verhältnis im menschlichen Körper auseinander, also – verlagert sich das Säure-Basen-Verhältnis in die saure Richtung – spricht man von einer Übersäuerung. Je länger diese Übersäuerung bestehen bleibt, so kranker wird ein Mensch. Es kann zu leichten gesundheitlichen Störungen, aber auch Dauer auch zu chronischen Erkrankungen kommen. Auch eine ungleiche Verschiebung in die basische Richtung wäre ein gesundheitlicher Nachteil, dies kommt in der heutigen Ernährung allerdings mehr als Selten vor.
Leider führt gerade die moderne Ernährungs- und Lebensweise automatisch zu einer Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichtes in die saure Richtung. Es treffen tägliche mehr Säuren im Körper ein, als wieder ausgeschieden werden können. Diese Säure-Flut überfordert die Regelmechanismen des Säure-Basen-Haushaltes. Es kommt zu einer Übersäuerung – ausgelöst durch eine säureüberschüssige Ernährungs- und Lebensweise.
Die moderne Ernährungs- und Lebensweise besteht aus vitalstoffarmen und stark verarbeiteten Lebensmitteln / zu Backwaren hergestellten Getreideprodukten / vielen verarbeiteten Fetten & Ölen / Zucker oder gesüßten Lebensmitteln / verarbeiteten tierischen Produkten / Fertiggerichten mit Geschmacksverstärken & Konservierungsstoffen / Genussgiften wie Alkohol, Koffein und Kochsalz.

Hier findest du mein Säure Basen Workbook: