SPINAT MOZZARELLA GNOCCHI
- 800 g Gnocchi
- 500 g Spinat
- Tomaten
- 1 Pck. Mozzarella
- 1 Pck. Pinienkerne
- 4 EL Basilikum Pesto
- 2 EL Soja Sahne
Pinienkerne anrösten, Gnocchi anbraten & alles zusammen in einer großen Pfanne anbraten.
Pinienkerne anrösten, Gnocchi anbraten & alles zusammen in einer großen Pfanne anbraten.
Zutaten:
Alle Zutaten vermengen, mit einer Sauce aus passierten Tomaten, Gemüse & Mozzarella belegen & 15 min bei 180 im Ofen backen.
Kann die Qualität deiner Nahrung Auswirkungen auf deine Gesundheit haben?! Ganz klar, ja! 🙂 Vor allem mit einer gesunden & nährstoffreichen Ernährung kannst du deinem Körper helfen besser zu funktionieren, zu heilen, fühlst dich besser & kannst 100 x besser dein Leben genießen! 🙂 Gern zeige ich dir wie du mit kleinen Dingen deine Gesundheit verbesserst!
ERNÄHRUNGSPLANUNG & SLOW LIVING
– wie schaffst du das zu kombinieren?!
Wenn du deine freie Zeit genießen willst & trotzdem immer gut im Bezug auf dein Essen sein magst, dann ist das DEIN Beitrag! 🙂
Setze dich an Anfang jeder Woche hin & mach es dir mit einem Kaffee, einem Kakao oder einem Tee gemütlich. Was sind deine persönlichen Ziele diese Woche?! Willst du Kalorien einsparen, deine Nährstoffzufuhr erhöhen oder dir jeden Tag etwas Ordentliches gönnen?
Am besten hast du Listen mit den verschiedensten Gerichten die du magst & kochen kannst. Diese kannst du in einzelne Bereiche aufteilen, z.B (Pasta, Kartoffeln, Gemüse, Fleisch) oder (Seelen-Futter, Low Carb, Kohlenhydrate, Gemüse usw.)
Bei der Vervollständigung deines Wochenplans (Montag bis Sonntag / Frühstück bis Abendessen) kannst du zusätzlich anstehende Termine eintragen um einen besseren Überblick zu haben wann du z.B mehr Zeit zum kochen hast & wann nicht.
Passend zum Wochenziel & den anstehenden Aktivitäten trägst du dir deine Wunsch-Gerichte ein. Wenn du ein bisschen Tetris spielst, kannst du die Gerichte so zusammensetzen dass du so viele Lebensmittel wie möglich aufbrauchst & nicht zu viel Verschiedenes einkaufst. Das spart Müll & Geld! 🙂
In deinem Wochenplan kannst du dir Einkaufs- und Koch- bzw. Vorkochtage eintragen. So steht fest wann du etwas erledigen musst & wann du deine Zeit etwas anderem Schönem widmen kannst. So bleibt genug Zeit für dich & slow living! 🙂